Das Unternehmen
obo entwirft in Zürich und produziert seine Wohn- & Modeaccessoires in enger Zusammenarbeit mit zertifizierten Produzenten der World Fair Trade Organization (WFTO) in Kathmandu sowie sozialen Hilfseinrichtungen und Manufakturen in Nepal.


Der Name
Als Inspiration zu unserem Namen dienten uns die traditionellen Steinhaufen in der Mongolei, Nepal und Tibet, genannt Obo. Mit obo versuchen wir, den ersten Stein für ein besseres Miteinander, faire Produktionsweisen sowie bedachtem Konsum zu legen.
Unsere Kollektionen
Schmuck
Bei obo entsteht Modeschmuck aus rezykliertem Messing. Die Schmuckstücke werden im Anschluss vergoldet oder versilbert und unter anderem mit mundgeblasenen Glasperlen dekoriert.
Schals
Insbesondere Schals haben in Nepal bereits eine jahrhundertelange Tradition. Das Team bei obo verfügt über grosse Erfahrung im Bereich der textilen Erzeugnisse und kollaboriert mit den Webern vor Ort an diversen Variationen aus besten Rohmaterialien.
Keramik
Die Urelemente Erde, Feuer, Wasser und Luft werden bei obo in moderne und minimalistische Formen gebracht. Vasen, Schalen, Teller und Tassen entstehen in Traditionsbetrieben, in denen das Töpfern nach wie vor per Hand auf der Rundscheibe geschieht.
Kissen
Typisch nepalesische Muster, verschiedene Drucke unserer Zulieferer aber auch von obo entworfene Prints und Stickereien zieren unsere Kissenhüllen. Dies geschieht per Handarbeit im Sieb- und Blockdruck.
Messing
Für Aufbewahrungsobjekte, Vasen und Dekoobjekte verwendet obo ausschliesslich rezykliertes Messing. Dieses wird per Handarbeit in typisch nepalesischer Herstellungsmethode gehämmert und für ein zeitgemässes Finish aufpoliert.
Dhaka
Diese charakteristische Webart aus Nepal ist ebenso bedeutsam wie einzigartig. Jedes Muster erzählt die Geschichte des Volkes und die der Macher. Bei obo rücken wir diese in den Vordergrund: Sie erstrahlen auf diversen Textilien und Accessoires.
Unser Nepal
Der südasiatische Binnenstaat Nepal ist Dreh- und Angelpunkt für die Produktion unseres Unternehmens. Wir schätzen die offene und lebensbejahende Art, die Freude und das schier endlose Fachwissen der dort so geschäftigen Bewohner.


Unsere Produzenten
Wir setzen auf Kunsthandwerker und Kollaborateure welche sich lokal engagieren, gemäss den Prinzipien des Fairen Handels agieren und sich für einkommensschwache Handwerker und deren Familien einsetzen. Ohne dieses fleissige Team in Nepal wäre unsere Produktpalette bei obo nicht zu realisieren.